1. Advent
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit (EG 1)
Titel:Macht hoch die Tür, die Tor macht weit
Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG) Nr. 1
Liedtext:
Georg Weissel (1623) 1642
Melodie:Halle 1704
Satz:
Josef Michel
Ensemble:
Kurrende MaulbronnAufnahmeort:
Stadtkirche St. Laurentius Nürtingen
Anlass/Thema:Advent - Der kommende Herr
Woche/Kirchenjahr:1. Sonntag im Advent
Liedstrophen:
1. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; es kommt der
Herr der Herrlichkeit, ein König aller Königreich, ein Heiland aller Welt
zugleich, der Heil und Leben mit sich bringt; derhalben jauchzt, mit Freuden
singt: Gelobet sei mein Gott, mein Schöpfer reich von Rat.
2. Er ist gerecht, ein Helfer wert; Sanftmütigkeit ist sein
Gefährt, sein Königskron ist Heiligkeit, sein Zepter ist Barmherzigkeit; all
unsre Not zum End er bringt, derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet
sei mein Gott, mein Heiland groß von Tat.
3. O wohl dem Land, o wohl
der Stadt, so diesen König bei sich hat. Wohl allen Herzen insgemein, da
dieser König ziehet ein. Er ist die rechte Freudensonn, bringt mit sich
lauter Freud und Wonn. Gelobet sei mein Gott, mein Tröster früh und spat.
4. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, eu’r Herz zum Tempel
zubereit’. Die Zweiglein der Gottseligkeit steckt auf mit Andacht, Lust und
Freud; so kommt der König auch zu euch, ja, Heil und Leben mit zugleich.
Gelobet sei mein Gott, voll Rat, voll Tat, voll Gnad.
5.
Komm, o mein Heiland Jesu Christ, meins Herzens Tür dir offen ist. Ach zieh
mit deiner Gnade ein; dein Freundlichkeit auch uns erschein. Dein Heilger
Geist uns führ und leit den Weg zur ewgen Seligkeit. Dem Namen dein, o Herr,
sei ewig Preis und Ehr.
Nun komm, der Heiden Heiland (EG 4)
Titel:Nun komm, der Heiden Heiland
Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG) Nr. 4
Liedtext:
Martin Luther 1524 nach dem Hymnus „Veni redemptor gentium“ des Ambrosius
von Mailand um 386
Melodie:Klosterneuburg um 1000, Martin Luther 1524
Satz:
Lukas Osiander
Ensemble:
capella laurentiana, NürtingenAufnahmeort:
Stadtkirche Nürtingen
Anlass/Thema:Advent - Der kommende Herr
Woche/Kirchenjahr:1. Sonntag im Advent
Liedstrophen:
1. Nun komm, der Heiden Heiland, der Jungfrauen Kind erkannt, dass sich
wunder alle Welt, Gott solch Geburt ihm bestellt.
2. Er ging aus der
Kammer sein, dem königlichen Saal so rein, Gott von Art und Mensch, ein
Held; sein' Weg er zu laufen eilt.
3. Sein Lauf kam vom Vater her und
kehrt wieder zum Vater, fuhr hinunter zu der Höll und wieder zu Gottes
Stuhl.
4. Dein Krippen glänzt hell und klar, die Nacht gibt ein neu
Licht dar. Dunkel muss nicht kommen drein, der Glaub bleib immer im Schein.
5. Lob sei Gott dem Vater g'tan; Lob sei Gott seim ein'gen Sohn, Lob sei
Gott dem Heilgen Geist immer und in Ewigkeit.
Zurück zur Liedübersicht