Letzter Sonntag nach Epiphanias
Herr Christ, der einig Gotts Sohn (EG 67)
Titel:Herr Christ, der einig Gotts Sohn
Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG) Nr. 67
Liedtext:Elisabeth Cruciger 1524
Melodie:15. Jahrhundert
Satz:Hans Leo Haßler
Ensemble:
Stuttgarter KantoreiAufnahmeort:Stadtkirche
Bad Cannstatt
Anlass/Thema:Erscheinungsfest - Die Herrlichkeit Christi
Woche/Kirchenjahr:Letzter Sonntag nach Epiphanias
Liedstrophen:
1. Herr Christ, der einig Gotts Sohn, Vaters in Ewigkeit,
aus seim Herzen entsprossen, gleich wie geschrieben steht, er ist der
Morgensterne, sein Glänzen streckt er ferne vor andern Sternen klar;
2. für uns ein Mensch geboren im letzten Teil der Zeit, dass wir nicht wärn
verloren vor Gott in Ewigkeit, den Tod für uns zerbrochen, den Himmel
aufgeschlossen, das Leben wiederbracht:
3. lass uns
in deiner Liebe und Kenntnis nehmen zu, dass wir am Glauben bleiben, dir
dienen im Geist so, dass wir hier mögen schmecken dein Süßigkeit im Herzen
und dürsten stets nach dir.
4. Du Schöpfer aller
Dinge, du väterliche Kraft, regierst von End zu Ende kräftig aus eigner
Macht. Das Herz uns zu dir wende und kehr ab unsre Sinne, dass sie nicht
irrn von dir.
5. Ertöt uns durch deine Güte, erweck uns durch dein
Gnad. Den alten Menschen kränke, dass der neu´leben mag und hier auf dieser
Erden den Sinn und alls Begehren und G`danken hab zu dir.
Zurück zur Liedübersicht