Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr
Wir warten dein, o Gottes Sohn (EG 152)
Titel:Wir warten dein, o Gottes Sohn
Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG) Nr. 152
Liedtext:
Philipp Friedrich Hiller 1767
Melodie:Severus Gastorius 1679
Satz:
Rainer Bohm
Ensemble:
Jugendkantorei Stuttgart-VaihingenAufnahmeort:
Petruskirche Renningen
Anlass/Thema:Mitten unter uns / Der Friede Christi
Woche/Kirchenjahr:Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr
Liedstrophen:
1. Wir warten dein, o Gottes Sohn, und lieben dein
Erscheinen. Wir wissen dich auf deinem Thron und nennen uns die Deinen. Wer
an dich glaubt, erhebt sein Haupt und siehet dir entgegen; du kommst uns ja
zum Segen.
2. Wir warten deiner mit Geduld in unsern
Leidenstagen; wir trösten uns, dass du die Schuld am Kreuz hast abgetragen;
so können wir nun gern mit dir uns auch zum Kreuz bequemen, bis du es weg
wirst nehmen.
3. Wir warten dein; du hast uns ja das Herz schon
hingenommen. Du bist uns zwar im Geiste nah, doch sollst du sichtbar kommen;
da willst uns du bei dir auch Ruh, bei dir auch Freude geben, bei dir ein
herrlich Leben.
4. Wir warten
dein, du kommst gewiss, die Zeit ist bald vergangen; wir freuen uns schon
überdies mit kindlichem Verlangen. Was wird geschehn, wenn wir dich sehn,
wenn du uns heim wirst bringen, wenn wir dir ewig singen!
Gib Frieden, Herr, gib Frieden (EG 430)
Titel:Gib Frieden, Herr, gib Frieden
Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG) Nr. 430
Liedtext:
Jürgen Henkys nach dem niederländ. "Geef vrede, Herre" von Jan Nooter 1963
Melodie:Bartholomäus Gesius 1603 (Befiehl du deine Wege,
EG-Nr. 361)
Satz:BetaGrooves
Ensemble:
BetaGroovesAufnahmeort:
Johanneskirche Weinsberg
Anlass/Thema:Mitten unter uns / Der Friede Christi
Woche/Kirchenjahr:Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr
Liedstrophen:
Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung der Strophen leider
nicht möglich.
Mitten wir im Leben sind (EG 518)
Titel:Mitten wir im Leben sind
Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG) Nr. 518
Liedtext:
1. Strophe: Salzburg 1456; 2. +3. Strophe: Martin Luther 1524
Melodie:Salzburg 1456
Satz:
Raphael Ettle
Ensemble:
Jugendkantorei HerrenbergAufnahmeort:
Stiftskirche Herrenberg
Anlass/Thema:Mitten unter uns / Der Friede Christi
Woche/Kirchenjahr:Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr
Liedstrophen:
1. Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen. Wer ist, der uns Hilfe
bringt, dass wir Gnad erlangen? Das bist, du, Herr, alleine. Uns reuet unsre
Missetat, die dich, Herr, erzürnet hat. Heiliger Herre Gott, heiliger
starker Gott, heiliger barmherziger Heiland, du ewiger Gott: lass uns nicht
versinken in des bittern Todes Not. Kyrieleison.
2. Mitten in dem Tod
anficht uns der Hölle Rachen. Wer will uns aus solcher Not frei und ledig
machen? Das tust du, Herr, alleine. Es jammert dein Barmherzigkeit unsre
Klag und großes Leid. Heiliger Herre Gott, heiliger starker Gott, heiliger
barmherziger Heiland, du ewiger Gott: lass uns nicht verzagen vor der
tiefen Hölle Glut. Kyrieleison.
3. Mitten in der Hölle Angst unsre
Sünd uns treiben. Wo solln wir denn fliehen hin, da wir mögen bleiben? Zu
dir, Herr Christ, alleine. Vergossen ist dein teures Blut, das g´nug für die
Sünde tut. Heiliger Herre Gott, heiliger starker Gott, heiliger barmherziger
Heiland, du ewiger Gott: lass uns nicht entfallen von des rechten Glaubens
Trost. Kyrieleison.
Zurück zur Liedübersicht