Lätare
Jesu, meine Freude (EG 396)
Titel:Jesu, meine Freude
Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG) Nr. 396
Liedtext:
Johann Franck 1653
Melodie:Johann Crüger 1653
Satz:
Hans-Peter Braun
Ensemble:
Vocifer, Evang. Stift TübingenAufnahmeort:
Evang. Kirche Tübingen-Hagelloch
Anlass/Thema:Das Weizenkorn - Für euch dahingegeben
Woche/Kirchenjahr:Lätare ("
Freuet euch
mit Jerusalem" Jes. 66,10) - 4. So. der Passionszeit
Liedstrophen:
1. Jesu, meine Freude, meines Herzens Weide, Jesu, meine Zier: ach wie
lang, ach lange ist dem Herzen bange und verlangt nach dir! Gottes Lamm,
mein Bräutigam, außer dir soll mir auf Erden nichts sonst Liebers werden.
2.
Unter deinem Schirmen bin ich vor den Stürmen aller Feinde frei. Lass den
Satan wettern, lass die Welt erzittern, mir steht Jesus bei. Ob es jetzt
gleich kracht und blitzt, ob gleich Sünd und Hölle schrecken, Jesus will
mich decken.
3. Trotz dem alten Drachen, Trotz dem Todesrachen, Trotz der
Furcht dazu! Tobe, Welt, und springe; ich steht hier und singe in gar
sichrer Ruh. Gottes Macht hält mich in acht, Erd und Abgrund muss
verstummen, ob sie noch so brummen.
4. Weg mit allen Schätzen; du bist mein
Ergötzen, Jesu, meine Lust. Weg, ihr eitlen Ehren, ich mag euch nicht hören,
bleibt mir unbewusst! Elend, Not, Kreuz, Schmach und Tod soll mich, ob ich
viel muss leiden, nicht von Jesus scheiden.
5. Gute Nacht, o Wesen, das die
Welt erlesen, mir gefällst du nicht. Gute Nacht, ihr Sünden, bleibet weit
dahinten, kommt nicht mehr ans Licht! Gute Nacht, du Stolz und Pracht; dir
sei ganz, du Lasterleben, gute Nacht gegeben.
6. Weicht, ihr Trauergeister,
denn mein Freudenmeister, Jesus, tritt herein. Denen, die Gott lieben, muss
auch ihr Betrüben lauter Freude sein. Duld ich schon hier Spott und Hohn,
dennoch bleibst du auch im Leide, Jesu, meine Freude.
Zurück zur Liedübersicht