20.So.n. Trinitatis
Wohl denen, die da wandeln (EG 295)
Titel:Wohl denen, die da wandeln
Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG) Nr. 295
Liedtext:
Cornelius Becker 1602
Melodie:Heinrich Schütz
Satz:
Heinrich Schütz
Ensemble:
Stuttgarter Hymnus-ChorknabenAufnahmeort:
Kreuzkirche Stuttgart-Hedelfingen
Anlass/Thema:Die Ordnungen Gottes/Gottes gutes
Gebot
Woche/Kirchenjahr:20.Sonntag nach Trinitatis
Liedstrophen:
1. Wohl denen, die da wandeln vor Gott in Herrlichkeit, nach seinem Worte
handeln und leben allezeit; die recht von Herzen suchen Gott und seine
Zeugniss` halten, sind stets bei ihm in Gnad.
2. Von Herzensgrund ich
spreche: dir sei Dank allezeit, weil du mich lehrst die Rechte deiner
Gerechtigkeit. Die Gnad auch ferner mir gewähr; ich will dein Rechte halten,
verlass mich nimmermehr.
3. Mein Herz hängt treu und feste an dem,
was dein Wort lehrt. Herr, tu bei mir das Beste, sonst ich zuschanden werd.
Wenn du mich leitest, treuer Gott, so kann ich richtig laufen den Weg deiner
Gebot.
4. Dein Wort, Herr, nicht vergehet, es bleibet ewiglich, so
weit der Himmel gehet, der stets beweget sich; dein Wahrheit bleibt zu aller
Zeit gleichwie der Grund der Erden, durch deine Hand bereit`.
Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit (EG 300)
Titel:Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit
Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG) Nr. 300
Liedtext:
Matthias Jorisson 1798
Melodie:Loys Bourgeois 1551
Satz:Michael Schütz
Ensemble:
Tübinger NeckarschwalbenAufnahmeort:
Evang. Boenhofferkirche Tübingen
Anlass/Thema:Die Ordnungen Gottes/Gottes gutes
Gebot
Woche/Kirchenjahr:20.Sonntag nach Trinitatis
Liedstrophen:
1. Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit, ihr seine Knechte, steht geweiht
zu seinem Dienste Tag und Nacht; lob singet seiner Ehr und Macht!
2.
Hebt eure Hände auf und geht zum Throne seiner Majestät in eures Gottes
Heiligtum, bringt seinem Namen Preis und Ruhm!
3. Gott heilge dich in
seinem Haus und segne dich von Zion aus, der Himmel schuf Erd und Meer.
Jauchzt, er ist aller Herren Herr!
Manchmal kennen wir Gottes Willen (EG 642)
Titel:Manchmal kennen wir Gottes Willen
Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG) Nr. 642
Liedtext:
Kurt Marti / Arnim Juhre 1966
Melodie:Felicitas Kukuck 1967
Satz:
Michael Schütz
Ensemble:
Tübinger NeckarschwalbenAufnahmeort:
Evang. Boenhofferkirche Tübingen
Anlass/Thema:Die Ordnungen Gottes/Gottes gutes
Gebot
Woche/Kirchenjahr:20.Sonntag nach Trinitatis
Liedstrophen:
Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung der Strophen
leider nicht möglich.
Zurück zur Liedübersicht