5.So.n. Trinitatis
Morgenglanz der Ewigkeit (EG 450)
Titel:Morgenglanz der Ewigkeit
Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG) Nr. 450
Liedtext:
Christian Knorr von Rosenroth 1684
Melodie:Johann Rudolf Ahle
Ensemble:
Kinderkantorei Stuttgart-VaihingenAufnahmeort:
Petruskirche Renningen
Anlass/Thema:Der rettende Ruf
Woche/Kirchenjahr:5.Sonntag nach Trinitatis
Liedstrophen:
1. Morgenglanz der Ewigkeit, Licht vom unerschaffnen
Lichte, schick uns diese Morgenzeit deine Strahlen zu Gesichte und vertreib
durch deine Macht unsre Nacht.
2. Deiner Güte
Morgentau fällt auf unser matt Gewissen; lass die dürre Lebens-Au lauter
süßen Trost genießen und erquick uns, deine Schar, immerdar.
3. Gib,
dass deiner Liebe Glut unsre kalten Werke töte, und erweck uns Herz und Mut
bei entstandner Morgenröte, dass wir, eh wir gar vergehn, recht aufstehn.
4. Ach du Aufgang aus der Höh, gib, dass auch am
Jüngsten Tage unser Leib verklärt ersteh und, entfernt von aller Plage, sich
auf jener Freudenbahn freuen kann.
5. Leucht uns selbst in jener
Welt, du verklärte Gnadensonne; führ uns durch das Tränenfeld in das Land
der süßen Wonne, da die Lust, die uns erhöht, nie vergeht.
Wir haben Gottes Spuren festgestellt (EG 665)
Titel:Wir haben Gottes Spuren festgestellt
Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG) Nr. 665
Liedtext:
Diethard Zils 1981, deutsche Bearbeitung des franz. Textes von M. Scouarnec
1973
Melodie:Jo Akepsimas 1973
Satz:
Michael Schütz
Ensemble:
Martinskantorei SindelfingenAufnahmeort:
Christuskirche Sindelfingen
Anlass/Thema:Der rettende Ruf
Woche/Kirchenjahr:5.Sonntag nach Trinitatis
Liedstrophen:
Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung der Strophen leider
nicht möglich.
Zurück zur Liedübersicht