Aktuelles
Unsere aktuellen Hinweise:
Der Wochenspruch für die Woche ab dem 29. Mai lautet:
Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der
Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12,32
Der Wochenspruch für die Woche ab dem
05. Juni lautet:
Es soll
nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht
der Herr Zebaoth. Sacharja 4,6b
Gemeinde sein für andere
Gottesdienste
Schutzkonzept wurde überarbeitet
Der Kirchengemeinderat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass die
Begrenzung der Teilnehmerzahl und die Abstandsregel im Gottesdienst
aufgehoben werden. Das Tragen einer FFP2- Maske im Innenraum der Kirche
bleibt bis auf weiteres bei den Sonntagsgottesdiensten bestehen.
Sonntag, 29. Mai
10.00 Uhr Familiengottesdienst mit
Kinderabendmahl / Pfrn. Wiesner&Team
Sonntag, 05. Juni
10.00 Uhr Gottesdienst mit Diamantener Jubelkonfirmation / Pfrn. Wiesner
Montag, 06. Juni
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in
der Herz-Jesu Kirche Leimen / Hupas, Sych
Sonntag, 12. Juni
10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen / Pfrn. Hupas
Seelsorge-Sprechstunden
Gerne führen wir persönliche Einzelgespräche im Pfarramt oder am Telefon
(nach Vereinbarung).
Pfarrerin Natalie Wiesner: TEL. 0173/6860859
Pfarrerin Lena Hupas: TEL.
0175/8344914
Pfarramt geschlossen
In der Woche vom 07.06. bis 10.06.2022 ist das Pfarramt nur am Dienstag, den
07.06.2022 geöffnet.
Hausmeisterin/Kirchendienerin m/w/d
(50-65%) gesucht
Die
Ev. Kirchengemeinde Leimen sucht ab sofort eine/n
Hausmeisterin/Kirchendienerin (50-65%) als Krankheitsvertretung.
Mitsingprojekt
„Offener Chor für
Alle“ vom evangelischen Kirchenchor Leimen: Leichte Chormusik,
Spirituals, Gospel... Komm sing mit! Jede/r ist herzlich willkommen!
Probentermine: 30.05. / 20.06. /
27.06. / 04.07. / 08.07.
Uhrzeit: 19.30
Uhr
Treffpunkt:
Philipp-Melanchthon-Haus, Turmgasse Leimen
Aufführung: Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation am 10.07.22
Ansprechpartner: Stefanie Hammers-Herrmann
Tel:06224/76233
Herzlichen Glückwunsch an die
Konfirmierten des Jahrgangs 2022
Am 15. Mai 2022 wurde unser Konfirmandenjahrgang
in 2 festlichen Gottesdiensten eingesegnet. Wir wünschen unseren
Konfirmierten alles Gute.
Sammlung für Tafel übergeben – Aktion geht
weiter – Spendenannahme immer sonntags
Die Sammelaktion für die Tafel über Ostern war erfolgreich. Viele Menschen
brachten Spenden von haltbaren Lebensmitteln und Drogerieartikel über die
Osterfeiertage in die Kirche. Die wurden dort gesammelt und nun durch
unseren Kirchenältesten Wolfgang Gnant an einen Mitarbeiter der Tafel
übergeben.
In vier große schwarze Klappkisten wurde die Gaben gepackt und
dann wurden sie in den Tafel-Bus eingeladen. Wir bedanken uns bei allen, die
sich an der Spendenaktion beteiligt haben. Wer noch Lebensmittel und
Drogerieartikel spenden möchte, aber keine Möglichkeit hat zur Tafel zu
fahren, darf weiterhin sonntags vor oder nach dem Gottesdienst seine Gaben
in die Sakristei bringen.
Sensen- und Dengelkurs war voller Erfolg
In einer kleinen, aber feinen Gruppe von acht Personen erlernten
Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei besten Wetterbedingungen am Samstag, den
21. Mai eine alte Kulturtechnik, die eine insektenfreundliche Pflege von
großen Wiesenflächen ermöglicht: das Sensen. Hinter dem Leimener
Bergfriedhof stellte die Stadt dankenswerter zwei große Wiesenflächen zur
Verfügung. Seminarleiter Thomas Konzack gab mit seinem großen Wissen und
seiner vielfältigen Auswahl an Sensen einen Grundkurs in der Kunst des
Sensens (Mähen mit den Sense) und der Kunst des Dengels (das Schärfen der
Sense mittels Hammerschläge). Die Einstellung der Sense und den sicheren
Umgang mit der Sense lernten die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer zuerst,
bevor sie dann auf den Wiesen die Technik des Sensens lernten. Alle
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den Kurs besucht hatten, waren
hochzufrieden mit dem, was sie gelernt hatten. Vielleicht kommt im nächsten
Jahr wieder ein Kurs in Leimen zustande. Wir danken Jürgen Pfeiffer, der den
Kontakt mit dem Deutschen Sensenverein und dem Aktionsbündnis Leimen
bienenfreundlich hergestellt hat und auch beim Kurs dabei war. Er steht
gerne auch zur Beratung bei der weiteren Praxis zur Verfügung.
Mittagstisch startet wieder
Wir wollen mit einem neuen Konzept den Mittagstisch starten. Zunächst nur am
Donnerstag, bald auch wieder an Dienstagen kann man dort gemeinsam mit
anderen oder allein ein leckeres und frisch zubereitetes Menü genießen. Das
Essen wird in Buffetform ausgegeben. Personen, die Assistenz benötigen,
werden gerne am Platz bedient. Für die Betreuung des Mittagtisches
brauchen wir Helfer*innen und Helfer, die die Gäste in Empfang
nehmen, das Essen ausgeben und die Kasse machen. Wer am Donnerstag zwischen
11:30 und 14 Uhr Zeit hat, darf sich gerne melden im Q21Familienzentrum
unter Q21@kirche-leimen.de oder
telefonisch über 06224-766347 (bzw. der Elisabeth-Ding-Kindergarten
06224-72651). Ansprechpersonen sind Claudia Neininger-Röth und Julia Riehm.
Stadtradeln-Aktionszeitraum vorbei. Nachmelden von
gefahrenen Strecken noch möglich!
Bis zum 28. Mai konnten bei meist schönem Wetter im Rahmen der Aktion
Stadtradeln viele Strecken mit dem Rad zurückgelegt werden und sich neue
Teams eintragen! Unser Team „Evangelisch in Leimen“ lag (Stand 27. Mai) im
kommunalen Ranking auf Platz 6. Für registrierte Teilnehmende gibt es nach
dem Aktionszeitraum eine siebentägige Nachtragefrist. Nachträge der
Kilometer sind ebenfalls möglich, solange sie innerhalb des 21-tägigen
Aktionszeitraums geradelt wurden. Das Ergebnis steht dann am 4. Juni fest
und wird an dieser Stelle bekannt gegeben. Wir gratulieren allen Radlerinnen
und Radlern zu ihrem persönlichen Erfolg und danken für die Teilnahme in
unserem Team.
Frauenkreis
Der Frauenkreis am 7.6.2022 entfällt, dafür findet am 8.6.2022 eine
Tagesfahrt nach Kirrwiller/Elsass mit Besuch im Royal Palace statt. Abfahrt
ist um 9.00 Uhr bei Eisenwaren Michel in der Bgm.- Weidemaier-Straße.
Kollekten und Spenden
Wenn Sie die Gottesdienste noch nicht besuchen können, aber für etwas
spenden möchten, haben Sie die Möglichkeit sich auf
www.ekiba.de/kollekten über Spendenaufrufe zu informieren und etwas für
den jeweiligen sonntäglichen Zweck direkt online zu spenden.
Wenn Sie etwas für unsere
Gemeinde spenden wollen, dann können Sie das unter der Kontonummer der
Evangelischen Kirchengemeinde Leimen IBAN DE 89 6729 2200 0000 2004 17 tun.
Vielen Dank für alles was Sie geben.
Link-Empfehlungen:
Bienenfreundliches Leimen
EKIBA: Kirche
begleitet
EKD: Kirche von zu Hause
Gruß an alle mit 2. Timotheus 1, 7:
Diese Seite wird wöchentlich in der Regel immer freitags aktualisiert!
Spendenkonto der
Evangelischen Kirchengemeinde Leimen
Volksbank Kraichgau
Wiesloch-Sinsheim eG
IBAN: DE 89 67292200 0000 200 417
BIC:
GENODE61WIE