Aktuelles
Unsere aktuellen Hinweise:
Der Wochenspruch für die Woche ab dem
09. November lautet:
Selig sind, die Frieden stiften;
denn sie werden Gottes Kinder heißen. | Mt 5,9
Der Wochenspruch für die Woche ab dem
16. November lautet:
Wir müssen alle offenbar werden vor
dem Richterstuhl Christi. | 2.Kor. 5,10a
Gemeinde sein für andere
Gottesdienste
Sonntag, 16. November
10.00 Uhr Gottesdienst, Mauritiuskirche, Turmgasse 19, Prädikant
Kleinbongardt
18.00 Uhr Musik in der Mauritiuskirche, Turmgasse
19
Mittwoch, 19. November
19.00 Uhr
Regio-Gottesdienst zu Buß- und Bettag und Eröffnung
Friedensdekade, Mauritiuskirche, Turmgasse 19, Pfarrerin Frey
Freitag, 21. November
16.00 Uhr Ökumenischer
Gottesdienst mit Totengedenken, Ulla-Schirmer-Haus, Nußlocher Str.
40, Pfarrer Zimmermann
Sonntag, 23. November
10.00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl und
Posaunenchor, Mauritiuskirche, Turmgasse 19, Pfarrerin Hupas
Seelsorge-Sprechstunden
Ihre Ansprechpartnerin für seelsorgliche
Notfälle oder für persönliche Gespräche im Pfarramt oder am
Telefon:
Pfarrerin Natalie Frey: TEL. 0173/6860859
Pfarrerin Lena Hupas: TEL. 0175/8344914
(außer montags)
Musik in der Mauritiuskirche
MUSIK IN DER MAURITIUSKIRCHE lädt ein zum 3. Teil der Reihe ORGEL
– KLANG am Sonntag, den 16. November, wie immer
um 18h. Der Bogen des Programms über typische
„Novemberthemen“ reicht dabei von „Wer nur den lieben Gott lässt
walten“ bis zu „Was Gott tut, das ist wohlgetan“, im Zentrum steht
das „Altarbild vom Guten Hirten“ des spanischen Komponisten Jésus
Guridi, es erklingen aber auch die berühmten Variationen zu
„Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ von Franz Liszt und neben Musik
von J.S. Bach der „Schutzengel“ Raphael von Michael A. Müller
selbst, der auch die Orgel spielen wird. Seien Sie zahlreich
herzlich willkommen! Ihr Kantor eh. Michael A. Müller
Jugendgruppe
Sei dabei!
Die neue
Jugendgruppe
im Jugendraum des PMH!
Jeden Dienstag von 18:30 - 20:00 Uhr!
Ökumenische Friedensdekade
Seit 45 Jahren engagiert sich die Ökumenische FriedensDekade
deutschlandweit für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der
Schöpfung. Auch im Jahr 2025 will die FriedensDekade unter dem
Motto Komm
den Frieden wecken einen Beitrag zur Vertiefung des
christlichen Friedenszeugnisses leisten und zur
friedenspolitischen Willensbildung in Kirchen, Gemeinden und
Gesellschaft beitragen. Vom 9. bis 19. November 2025 ruft die
FriedensDekade dazu auf, gemeinsam Zeichen zu setzen – für
Frieden, Gerechtigkeit und Verständigung.
Die Kirchenemeinden Leimen, Nußloch, Sandhausen, St.Ilgen haben
sich zusammengetan, um dieses Jahr die FriedensDekade mit einer
Veranstaltungsreihe zum ersten Mal gemeinsam zu begehen. In
Gottesdiensten, Andachten und Gebeten wollen wir in den 10 Tagen
und darüber hinaus um Frieden für die Welt bitten.
Ein besonderes Highlight wird die
Vorführung des Films „War and Justice“ am 16. November um 18 Uhr
in Martin-Luther-Haus, Leimbachstr. 16, St. Ilgen sein. Im
Anschluss gibt es die Möglichkeit eines Austauschs. Der Eintritt
ist frei, Spenden sind erbeten.
Anmeldungen für das Krippenspiel
2025
Liebe Kinder,
liebe Eltern! Alle Jahre wieder führen wir an Heiligabend ein
Krippenspiel auf. Alle Kinder von 6-12 Jahren sind herzlich
eingeladen, mitzuspielen und mitzusingen. Wir suchen jeweils
Schauspieler*innen und Sänger*innen. Samstag, den 29.
November 2025 um 11 Uhr ist die Einführung und Anmeldeschluss (mit
Eltern) und anschließend erste Probe bis ca. 13 Uhr. Alle
genauen Infos und das Anmeldeformular finden Sie auf der
Interseite der evangelischen Kirchengemeinde.
Kirchenwahlen
Am 1. Advent den 30. November wählen wir
einen neuen Kirchengemeinderat. Die Namen der drei Leimener
Kandidat*innen der Kirchenwahl sind: Frau Christina Ammann, Herr Horst Hellinger und Herr Wolfgang
Krauth. Die Kirchenwahl Mittlerer Leimbach im
Ort Leimen findet am Sonntag, 30. November 2025 von 11-14 Uhr im
Philipp-Melanchthon-Haus, Turmgasse 21 statt. Die
Auszählung ist direkt im Anschluss. Briefwahlunterlagen können bis
Dienstag, den 11.11. im Pfarramt beantragt werden, um noch per
Post zugeschickt zu werden, alternativ können die Unterlagen bis
Freitag, 28.11 um 12.00 Uhr im Pfarramt abgeholt werden. Am
Sonntag, dem 30.11. liegen für den Notfall im Wahllokal noch
Briefwahlunterlagen, die abgeholt werden können. Bis 14.00 Uhr
müssen alle Wahlunterlagen eingereicht sein. Die Wahlergebnisse
werden auf der Homepage und in der RaRu bekannt gegeben.
Die Ev. Kirchengemeinde Leimen ist Bündnispartner von
Leimen bleibt bunt!
Wir unterstützen die Inhalte und Ziele der folgenden
Bündniserklärung:
Wir
bekennen uns zu unseren freiheitlich demokratischen
Grundwerten – Menschenwürde, Demokratie und
Rechtsstaatlichkeit.
Wir sind ein
breites zivilgesellschaftliches und überparteiliches Bündnis
Leimener Bürgerinnen und Bürger. Extremistische
Einstellungen lehnen wir entschieden ab. Wir stellen uns
gegen jede Art von Ausgrenzung und verteidigen die
Grundwerte unserer Demokratie. Wir zeigen Haltung im Alltag
und treten Hass und Hetze entgegen.
Wir stehen an der
Seite der vielen Menschen, die sich von Extremismus bedroht
fühlen, und setzen uns für ein diskriminierungsfreies und
friedliches Miteinander aller Menschen ein.
Diese Seite wird wöchentlich in der Regel immer freitags
aktualisiert!
Spendenkonto der Evangelischen Kirchengemeinde Leimen
Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim eG
IBAN: DE 89 67292200 0000 200 417
BIC: GENODE61WIE